Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wenkheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wenkheim e.V. findest du hier .
Jugendliche von 7 bis 14 Jahren
- Vollverpflegung
- fachkundige Betreuung
- Versicherung
- Wanderungen
- Besichtigungen
- Ausflugsfahrt
- abwechslungsreiches Lagerleben
- Spiel, Schwimmen, Bootfahren
- Unterbringung in geräumigen Zelten (ca. 6-8 Personen)
Eine tolle Woche erleben!
Voraussetzungen:
Aus versicherungstechnischen Gründen muss der Teilnehmer Mitglied einer DLRG Ortsgruppe sein oder mit der Anmeldung Mitglied der DLRG Wenkheim e.V. werden!
Eine zeitlich begrenzte Mitgliedschaft ist nicht möglich. Eine Kündigung muss zum Jahresende gem. Beitrittserklärung erfolgen.
Hier könnt ihr die Beitrittserklärung downloaden , ausfüllen und bitte an mitgliederverwaltung@wenkheim.dlrg.de schicken.
Folgendes muss unaufgefordert eingereicht / nachgewiesen werden, damit eine Teilnahme möglich ist:
*** NEU 2025 ***
Es gibt nur noch die Online-Anmeldung!
Eine zusätzliche, unterschriebene Papieranmeldung ist nicht mehr erforderlich!
Gute Laune und viel Spaß!
Packliste:
Alle Packstücke von außen gut sichtbar mit Vor- und Nachname des Kindes beschriften!
Bitte packen sie zusammen mit ihrem Kind, damit es im Zeltlager weiß, was es dabei hat und wo sich alles befindet.
|
|
Bitte ein passendes, weißes T-Shirt zum Bemalen, separat in einer Tüte verpackt, mitgeben!
Weiteres:
Bei Ankunft bitte abgeben:
Für den täglichen Nachmittagssnack benötigen wir trockene Kuchen, Muffins o.ä. (bitte in Alufolie und Schuhkarton verpacken)
Wichtig:
Folgende Gegenstände sind nicht erlaubt und werden abgenommen!
Die Anmeldung wird erst mit dem Zahlungseingang gültig!
Bankverbindung: Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
IBAN: DE25 6739 0000 0075 0739 17
BIC: GENODE61WTH
Verwendungszweck: Zeltlager + Namen des Kindes
Zahlungsziel: 29.04.2025
Anreise-Information:
Die Kinder müssen am Anreisetag von den Eltern um 14 Uhr (nicht vorher) auf den Zeltplatz gebracht werden.
Abreise-Information:
Die Kinder müssen am Abreisetag von den Eltern um 10 Uhr (nicht vorher) vom Zeltplatz abgeholt werden.
Hinweise für den Erziehungsberechtigten:
Als Erziehungsberechtigter des Teilnehmers gestatte ich, dass er/sie an dem Jugendzeltlager der DLRG Wenkheim e.V. teilnimmt. Er/sie darf an allen Veranstaltungen teilnehmen, insbesondere auch am gemeinsamen Baden unter Aufsicht.
Für die Dauer des Zeltlagers übertrage ich die Ausübung des Fürsorgerechtes und die Aufsichtspflicht den Zeltlagerbetreuern der DLRG Wenkheim e.V. Meinen Sohn/meine Tochter habe ich darauf hingewiesen, dass er/sie sich den Anordnungen der Betreuer zu fügen hat und dass grobe Verstöße gegen diese geahndet werden, wenn eine Gefahr für Eigentum oder Gesundheit, eine erhebliche Störung des Ablaufs des Zeltlagers oder des Vertrauens der Lagerteilnehmer zueinander daraus resultiert.
Getränke:
Es gibt kostenlos Tee und Mineralwasser.
Saftschorle kann zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Teilnahmebedingungen:
Desweiteren gelten die allgemeinen Teilnahmebdingungen der DLRG Wenkheim e.V.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.